Herzlich Willkommen!Waldim Wandel - 125 Jahre Engagement

Seit 1899 im Einsatz für den Wald

Herzlich willkommen beim Forstverein!

Der Deutsche Forstverein will gemeinsam mit seinen 11 Länderforstvereinen durch forstpolitische Initiativen, Öffentlichkeitsarbeit und Fort- und Weiterbildungsangebote die Rahmenbedingungen für Wald und Forstwirtschaft in Deutschland verbessern. Mit der Erfahrung und dem Wissen seiner über 7.000 Mitglieder ist der DFV als gemeinnütziger und unabhängiger Verein seit 1899 der erste Ansprechpartner, wenn es um den Wald geht.

 

Wer wir sind:

  • Leidenschaftstäter für den Wald
  • die Plattform für Wissensaustausch
  • das moderne Netzwerk der Waldfachleute
  • der sachliche Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft 
  • engagiert seit 1899

Was wir wollen:

  • den Generationendialog vorantreiben
  • inter-/national für den Wald aktiv sein
  • Gemeinschaft fördern und leben
  • für eine nachhaltige moderne Forstwirtschaft eintreten
  • gemeinsam Wissen schaffen und austauschen
  • Zukunft gestalten

Unsere Veranstaltungen

< Juli 2024 >
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

News in der Übersicht


FV MV: Exkursion - Weitere Wege zum klimastabilen Wald

Weiterlesen


Exkursion des Thüringer Forstverein e.V. nach Norwegen (Bergen und Oslo)

Weiterlesen


BFV & JNF: Gemeinsamer Besuch der Grünen Woche

Weiterlesen


BayFV: Landestagung und Mitgliederversammlung

Weiterlesen
Roussillon Ockersteinbruch


Ça va? Forstverein Rheinland-Pfalz – Saarland in Südfrankreich

Weiterlesen


Weihnachtsgrüße des Forstvereins

Liebe Freundinnen und Freunde des Deutschen Forstvereins, die Weihnachtszeit steht vor der Tür -…

Weiterlesen


FV SA: Jahresbrief 2024

Liebe Forstvereinsmitglieder!
Wie in jedem Jahr möchte ich Ihnen zum Jahreswechsel ein paar Zeilen…

Weiterlesen
Quelle: Forstschule Serbien


FV MV: Exkursion nach Serbien im September 2025

Weiterlesen
Quelle: STIHL Markenwelt


FV BW: Exkursion Werkbesichtigung bei STIHL

Weiterlesen
Quelle: TLH


FV BW: Exkursion "Besichtigung des Technikum Laubholz“

Weiterlesen

Zitate

Der Forstverein hat eine traditionelle Aufgabe: der fachliche Austausch und den erweitern wir jetzt, indem wir den Austausch zwischen den Generationen stärken. Das heißt, dass was das JNF und die alten Hasen mitbringen, bringen wir in einer Organisation zusammen und ich glaube damit lässt sich gemeinsam Zukunft gestalten!

Prof. Dr. Ulrich Schraml

Präsident des DFV

Unsere Unterstützer

Gothaer

Die Gothaer ist nicht nur institutionelles Mitglied, sondern auch ein wichtiger Versicherungs-Partner des DFV. So kann der DFV seinen Mitgliedern die Gothaer Jagdhaftpflichtversicherung über seinen Gruppenvertrag für einen sehr attraktiven Preis anbieten. Siehe auch hier
 

Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung e.V.

Das Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e.V. ist ein Forschungs- und Entwicklungscluster aus Mitgliedern der Holzindustrie und Wissenschaft, der die gesamte Wertschöpfungskette Forst-Holz umfasst. Ziel des NHN ist es, die interdisziplinäre und institutions-übergreifende Kooperation seiner Mitglieder zu fördern und sie bei der Durchführung anwendungsorientierter Forschungsprojekte zu unterstützen.
 

Forsttechnikerverband e.V.

Der Forsttechnikerverband e.V. ist der Berufsverband der Forsttechniker der Technikerschule für Waldwirtschaft und gründete sich 1985 als Vereinigung der Lohrer Forsttechniker e.V.. Der Forsttechnikerverband vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Verbänden/Institutionen, der Technikerschule für Waldwirtschaft und anderen Entscheidungs- und Verantwortungsträgern.