Herzlich willkommen beim Forstverein!
Der Deutsche Forstverein will gemeinsam mit seinen 11 Länderforstvereinen durch forstpolitische Initiativen, Öffentlichkeitsarbeit und Fort- und Weiterbildungsangebote die Rahmenbedingungen für Wald und Forstwirtschaft in Deutschland verbessern. Mit der Erfahrung und dem Wissen seiner über 7.000 Mitglieder ist der DFV als gemeinnütziger und unabhängiger Verein seit 1899 der erste Ansprechpartner, wenn es um den Wald geht.
Wer wir sind:
- Leidenschaftstäter für den Wald
- die Plattform für Wissensaustausch
- das moderne Netzwerk der Waldfachleute
- der sachliche Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft
- engagiert seit 1899
Was wir wollen:
- den Generationendialog vorantreiben
- inter-/national für den Wald aktiv sein
- Gemeinschaft fördern und leben
- für eine nachhaltige moderne Forstwirtschaft eintreten
- gemeinsam Wissen schaffen und austauschen
- Zukunft gestalten
Unsere Veranstaltungen
News in der Übersicht

SFV: Erforschung von Baum- und Straucharten im Forstbotanischen Garten Tharandt
Exkursionsbericht
Weiterlesen
FV NRW & HFV: Bericht zur gemeinschaftliche Fortbildungveranstaltung
Am 13.06. in Wuppertal zum Thema: Forstlicher Anbau alternativer Baumarten, Chancen und Risiken,…
Weiterlesen
Staffelübergabe an der HNE Eberswalde
Wir freuen uns, Maria Kea Huisinga, in der Mitte (4. Semester) und John Malucha, links im Bild (2.…
Weiterlesen
Jahrestagung des Deutschen Forstvereins 2026: In einem Jahr wird Rostock fünf Tage lang zur Förster-Hauptstadt Deutschlands
Von Mittwoch, 03. Juni bis Sonntag, 07. Juni 2026 findet in Rostock zum 72. Mal die Tagung des…
WeiterlesenZitate
Unsere Unterstützer

Forstbaumschule Lürssen
Die Forstbaumschule Lürssen ist ein Unternehmen der LIECO Gruppe aus Österreich und somit fest verankert innerhalb der Liechtenstein Gruppe. Wir gestalten die zukünftigen Wälder und sind aktuell mit sechs Produktionsstandorten einer der größten und erfolgreichsten Forstpflanzenproduzenten im deutschsprachigen Raum. Unser expandierendes Unternehmen ist in einer nachhaltigen, umweltfreundlichen und zukunftsweisenden Branche tätig. Wir bieten unseren Kunden und Partnern (Privat- und Industriekunden, Kunden aus öffentlichen Bereichen) ein für eine erfolgreiche Aufforstung unverzichtbares System an. Unser umfassender Service beinhaltet eine detaillierte Beratung und Nachbetreuung unserer Kunden, ein großes Angebot an hochwertigen Forstpflanzen nach unseren strengen, internen Qualitätsstandards, sowie die Bereitstellung unseres hervorragenden Know-hows.

Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG)
Die DHG ist eine eigenständige Fachabteilung im Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e.V. Die DHG wird von Düngekalk-Gesellschaften und Mitgliedsfirmen getragen, die Düngekalk und Futterkalk (Naturkalk) an die Land- und Forstwirtschaft liefern. Sie vertritt die Mitgliedsfirmen gegenüber Behörden, Forschungsinstituten, Beratungseinrichtungen im Bereich Sozial- und Wirtschaftspolitik sowie auf allen Gebieten der Anwendungstechnik, ferner in der europäischen Normung.

Baum des Jahres e.V.
Wir wollen Menschen an Bäume heranführen und Sensibilität für dieses lebendige Naturgut schaffen. In die Herzen großer und kleiner Menschen pflanzen wir Bäume, um gedankliche Veränderungen anzustoßen, die zu einem nachhaltigen, baumfreundlichen Verhalten führen.