Deutscher Forstverein e.V.Veranstaltungen

Ganztagsexkursionen in der Übersicht

Diese ganztägige Exkursion führt uns zu Bayerns östlichem Nachbarn, an dessen Grenze der Böhmerwald (Šumava) mit Höhen von 1.000 bis 1.400 Meter…

Weiterlesen

Strukturen und Organisationen in der bayerischen Privatwaldszene

Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberpfalz möchte Ihnen in Waldmünchen den…

Weiterlesen

Die Forsttechnik der Bayerischen Staatsforsten präsentiert Ihnen mit dem Harvester T 40 mit Baumhalter die stehende Entnahme von Bäumen über…

Weiterlesen

Der US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr zählt mit einer Größe von ca 23 000 Hektar zu den größten militärischen Einrichtungen Europas Die Fläche ist zu…

Weiterlesen

Am Fahrenberg im Landkreis Bad Tölz wurde der Lawinenschutzwald durch frühere Waldweide, überhöhte Wildbestände und Waldbrände zum Sanierungsfall.…

Weiterlesen

Foto: BaySF

„Sie waren am Saume der Tannen angekommen und gingen nun gegen Sonnenuntergang. Sie gingen hier wieder an mehreren solchen großen Steinen vorüber, die…

Weiterlesen

Foto: BaySF

Die Ansprüche der Gesellschaft an den Wald und seine Bewirtschaftung haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Längst geht es nicht mehr nur um…

Weiterlesen

Foto: BaySF

Erleben Sie den Steigerwald in Franken – als einzigartiges Waldgebiet im Spannungsfeld zwischen Schützen und Nutzen. Die Exkursion startet mit einer…

Weiterlesen

Foto: BaySF

Seit Jahrzehnten wird im Fichtelgebirge kontrovers über das Rotwild diskutiert. Im Fokus der Diskussionen stehen immer die Populationsdichte, die vom…

Weiterlesen

Foto: BaySF

Am Forstbetrieb Landsberg der Bayerischen Staatsforsten wird seit 1990 konsequent der Umbau hin zu naturnahen Fichten-Tannen-Buchenwäldern betrieben.…

Weiterlesen