Deutscher Forstverein e.V.

Profil

Profil & Historie

Wir sind politisches Sprachrohr, pflegen forstliche Traditionen, organisieren Wissenstransfer und Exkursionen, fördern die Wissenschaft und unterhalten ein internationales Netzwerk.
Gegründet am 2. Juni 1873 als Märkischer Forstverein ist der Brandenburgische Forstverein einer der ältesten Vereine im Land Brandenburg. Bei allen grundlegenden Fragen zum Wald und zu Forst- und Holzwirtschaft im Land Brandenburg bringt sich der überparteiliche und gemeinnützige Brandenburgische Forstverein aktiv und gestaltend ein. Er steht offen für alle Forstleute und Waldbesitzer sowie allen mit der Forst- und Holzwirtschaft und der Umwelt verbundenen Menschen und Einrichtungen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Derzeit zählt der Brandenburgische Forstverein annähernd 700 Mitglieder.
Perspektiven für den Wald
Ziele des Brandenburgischen Forstvereins sind:
- den heimischen Wald aller Besitzarten zu schützen und weiter zu entwickeln
- die multifunktionale Forstwirtschaft zu fördern und dabei die Holzproduktion sowie den Natur- und Umweltschutz zu stärken
- den fachlichen und persönlichen Gedankenaustausch zu fördern
- die Öffentlichkeitsarbeit im Sinne einer multifunktionalen Forstwirtschaft zu stärken.

Satzung & Mitgliedschaft
Satzung
Brandenburgisches Faltblatt Wir sind Wald

Hier Mitglied werden


Vorstand

Am 17. Mai 2019 wählte die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand, der in den nächsten drei Jahren die Geschicke des Brandenburgischen Forstvereins verantwortungsbewusst lenken und leiten wird und sich aus nachfolgenden Vereinsmitgliedern organisiert:

Constanze Simon, Vorsitzende und Geschäftsführung in Vertretung

Eberhard Luft, Stellvertr. Vorsitzender

Konstantinos Kalaitzis, Schatzmeister


Beisitzer:

Franz-Christoph Michel, Prof. Dr. Michael Müller, Hendrik Settekorn, Prof. Peter Spathelf, Ute Steinke

 Mitgliedschaft

Werden Sie jetzt Mitglied im DFV. Mitglied werden »

 proWALD

  ID Wald Shop

Forstfunktionskleidung, Jagdausrüstung, CDs und Bücher.

zum Online-Shop »

 Forstvereinstagungen

Die Landesforstvereine:

Bitte wählen Sie Ihren Landesforstverein: