Hallo und herzlich willkommen!ForstvereinBrandenburg

Wir sind politisches Sprachrohr, pflegen forstliche Traditionen, organisieren Wissenstransfer und Exkursionen, fördern die Wissenschaft und unterhalten ein internationales Netzwerk.

News in der Übersicht

Der Brandenburgische Forstverein lädt am Dienstag, dem 29. März 2016 zu einer gemeinsamen Waldbau-Übung mit den Studenten der Hochschule Eberswalde…

Weiterlesen

„Weihnachten – für einen Augenblick sind wir erfüllt von Gefühlen und Gedanken, die nicht aus dieser sichtbaren Welt stammen.“  Julien Green

Liebe…

Weiterlesen

Konsequenzen aus den Ergebnissen von LWI und BWI 3 – … und immer wieder Forstreform

Die ökonomischen, waldbaulichen und politischen Konsequenzen aus…

Weiterlesen

Hier finden Sie den Bericht der forstlichen Exkursion des Brandenburgischen Forstvereins nach Schottland im Mai 2015.

zum pdf

Weiterlesen

Die Polnische Forstgesellschaft PTL (Polskie Towarzystwo Lesne) und die Regionaldirektion der Staatlichen Forstverwaltung in Torun luden vom 25. bis…

Weiterlesen

Eberswalde.

Weiterlesen

Wolletz. Als „Modell für eine  natürliche Umwelt“ erläuterte Prof. Dr. habil. Gerhard Hofmann, aktiver Nestor der Eberswalder Waldökologie,…

Weiterlesen

Erstmals seit der Landtagswahl im letzten Herbst sind die forstlichen Verbände im traditionellen „Kleeblattgespräch“ am 1. April zu einer…

Weiterlesen


Wir können nicht verhindern, dass der Tod einen Freund aus unserer Mitte reißt. Aber wir können sehr wohl verhindern, dass der Tod die Erinnerungen an…

Weiterlesen

Auf der Jahrestagung des Brandenburgischen Forstvereins am 16. Oktober 2014 in Eberwalde hat Prof. Klaus Höppner seine Entscheidung bekannt gegeben,…

Weiterlesen