Datum: 28.09.2023,
Uhrzeit Beginn: 9:30 Uhr
Treffpunkt: Schloss Paffendorf Burggasse 1, 50126 Bergheim
Die Wiederherstellung natürlicher Landschaften ist aktuell ein großes Thema. Mit der Verabschiedung des Nature Restoration Law durch das Europaparlament am 12. Juli 2023 wurde der politische Auftrag erteilt, zerstörte Landschaften und Lebensräume zu renaturieren.
Renaturierung und Rekultivierung sind im rheinischen Braunkohlerevier allerdings nichts Neues. Schon in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden hier ehemalige Braunkohlegruben wiederbewaldet, sodass nunmehr Erfahrungen aus fast 100 Jahren forstlicher Rekultivierungsarbeit vorliegen.
Im Rahmen der Exkursion haben wir Gelegenheit das Ergebnis dieser Rekultivierungen zu erleben. Dabei werden Rekultivierungsflächen unterschiedlicher Phasen vorgestellt. Wie beginnen vormittags unter der Führung der Forstkollegen von RWE in den jüngeren Rekultivierungsflächen auf der Sophienhöhe, der Außenkippe des Tagebaus Hambach. Am Nachmittag besuchen wir die Altrekultivierung im Staatswald Ville (FBB Ville-Seen), Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft.
Anmeldung bitte per E-Mail an nrw@forstverein.de bis zum 17.09.2023
Die Exkursionseinladung können Sie hierals PDF-Datei herunterladen.