Vom 10. bis 17. November 2019 besuchte eine Gruppe von 30 Mitgliedern des Forstvereins Rheinland-Pfalz – Saarland und Forstleuten anderer Bundesländer…
Gemeinsame Frühjahrsexkursion 2019 der Archäologischen Gesellschaft in Sachsen (AGIS) e.V. in der Landesstiftung für Natur und Umwelt/Landesverein…
Liebe Mitglieder des Thüringer Forstvereins, Weihnachten steht vor der Tür und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Beim Rückblick wird man…
Liebe Forstvereinsmitglieder!
Im letzten Jahr hatte ich geschrieben, dass das Jahr 2018 ein Jahr war, wie es sich kein/e Forstfrau/-mann hätte…
Deutscher Forstverein will mehr Waldfläche und mehr nachhaltige Holznutzung für mehr Klimaschutz
erschienen in der Wochenendausgabe (23./24. November 2019) der Süddeutschen Zeitung und als Onlineversion „Hemmungslos” von Rudolf Neumeier
Am 11. Dezember, dem von der UN ausgerufenen internationalen Welttag der Berge, möchten der Deutsche und der Bayerische Forstverein auf die aktuellen…
Am 10.12.2019 unterzeichnete Jörg Matzick als Vorsitzender für den Forstverein für NRW den Waldpakt NRW zwischen Landesregierung und den forstlichen…
Großer Dank an alle Ehrenamtlichen im Deutschen Forstverein
Der DFV-Becher wurde aus nachwachsenden Rohstoffen (u. a. Lignin) und natürlich vorkommenden Mineralien hergestellt. Er fasst 0,4 l (mit einer…