Seit 1899 im Einsatz für den Wald
Nach elf Jahren mit relativ geringen Trockenheits- und Insektenschäden in den Wäldern…
Prof. Dr. Ulrich Schraml, Vize-Präsident des Deutschen Forstvereins, wird zum 1. November die…
Die Robinie polarisiert: Hoffnung im klimabedingten Waldumbau – andererseits invasive Baumart, die…
Vom 25. August bis zum 3. September 2019 führte der Sächsische Forstverein unter Leitung von Detlev…
Anlässlich des 170. Todestags von Oberforstrat Dr. Gottlob König wurde am 22. Oktober 2019 an…
Die Buche im Trockenstress - JNF widmet sich den Herausforderungen
“Wo steht die Thüringer Forstwirtschaft in 5 Jahren?”
Am 30.08. fand die Mitgliederversammlung des Forstvereins für Nordrhein-Westfalen (FVNRW) im…
Ausgedehnte dunkelgrüne Fichtenwälder mit vielen Wasserläufen - so sahen die meisten von uns den…
Die diesjährige Tagesexkursion des Nordwestdeutschen Forstvereins führte am 10.09.2019 rund 70…