Deutscher Forstverein e.V.Veranstaltungen

FNR: Vortragsreihe zur Bundeswaldinventur

18.03.2025 15:00 - 17:00

  • Die Ergebnisdatenbank der Bundeswaldinventur - 25. Februar 2025 | 15.00 - 17.00 Uhr | Online (Webex)

  • Die Rohstoffquelle Wald - 18. März 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Online (Webex)  

  • Der Kohlenstoffspeicher Wald - 10. April 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Online (Webex)

  • Biodiversität und Lebensraum Wald - 29. April 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Online (Webex)

  • Verbiss und Schäle und deren Auswirkungen auf den Wald - 22. Mai 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Online (Webex)

Weitere Informationen

Programmüberblick
 

Programmvorschau für den 25. Februar
Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur im Oktober 2024 liegen umfangreiche Informationen zum aktuellen Zustand des deutschen Waldes und seiner Entwicklung in den letzten Jahrzehnten vor. In der Broschüre „Der Wald in Deutschland – Ausgewählte Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) können nur einige Daten beleuchtet werden.
In der Online-Ergebnisdatenbank unter www.bwi.info sind die umfangreichen Ergebnisse der Bundeswaldinventuren, der Landeswaldinventuren von Brandenburg und Nordrhein-Westfalen sowie der Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung (WEHAM) öffentlich zugänglich. Hier können über 8 Millionen Tabellen erzeugt werden – nicht immer leicht sich hier zurecht zu finden.

Ablauf

  • Begrüßung 
  • Beginn des Vortragsblocks 
  • Erläuterung zu Aufbau und Struktur von bwi.info - Anleitung, wie Informationen gefunden, dargestellt, analysiert und extrahiert werden können
  • Susann Bender
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Thünen-Institut für Waldökosysteme, Arbeitsschwerpunkt Waldmonitoring
  • Fragerunde zur Plattform und Nutzung
  • Zusammenfassung

 


Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über diese Veranstaltungswebsite. Eine Woche vor Beginn der Onlineveranstaltung werden die Zugangsdaten per Mail versandt. Die Durchführung erfolgt über die Software Cisco Webex, welche über den Browser (z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox etc.) genutzt werden kann.

Kontakt

für inhaltliche Fragen
Joke Stahlmann
Tel.: +49 (0) 3843 6930-368
E-Mail: j.stahlmann(bei)fnr.de

für organisatorische und technische Fragen:
Fiene Kieckhäfer
Tel.: +49 (0) 3843 6930-221
E-Mail: f.kieckhaefer(bei)fnr.de