Deutscher Forstverein e.V.Veranstaltungen

Tagung: „Kohlenstoffbindung in Waldökosystemen und Holzprodukten"

12.03.2025 - 14.03.2025 Ganztags

Vom 12.–14.03.2025 richten die Forstlichen Versuchs- und Forschungseinrichtungen des deutschsprachigen Raumes eine wissenschaftliche Tagung zur Kohlenstoffbindung in Waldökosystemen und Holzprodukten in Göttingen aus. Fragestellungen sind: Wie ist der Wissensstand und wo liegen die Grenzen und Möglichkeiten für den Klimaschutz?

Themen

Die Tagung fokussiert sich auf den derzeitigen Wissensstand hinsichtlich der Kohlenstoffdynamik in den Kompartimenten lebende Biomasse, Totholz, Boden und Holzprodukte europäischer Waldökosysteme und der entsprechenden Einflussfaktoren. Dazu zählen insbesondere der klimatische Wandel, Stoffeinträge, die Art der Bewirtschaftungsform sowie die Art und Weise der Holzverwendung. Neben neuen Erkenntnissen sind auch innovative Methoden und Ansätze zur Messung und Modellierung des Kohlenstoffkreislaufs von Wäldern von Interesse. Ferner sollen Zielkonflikte, Grenzen und Möglichkeiten des Klimaschutzes durch Waldökosysteme und die Forst- und Holzwirtschaft beleuchtet werden.

Geplante Themenblöcke sind:

  • Dynamik der Kohlenstoffvorräte in Waldökosystemen und deren Kompartimenten
  • Auswirkungen von Klimawandel und Witterungsextremen auf den Kohlenstoffkreislauf
  • Einfluss von Stoffeinträgen: Waldwachstum und Umsatzprozesse im Boden
  • Effekte unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen und Nutzungsverzicht
  • Senken- und Speicherfunktion durch Holzverwendung

Im Rahmen einer Abendveranstaltung werden weitere Themen wie CO2-Zertifizierung und Anerkennung von Substitutionseffekten diskutiert.

Veranstaltungsort

Manfred-Eigen-Hörsaal im Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Am Faßberg 11, 37077 Göttingen


Das Programm, Anmeldung und Gebühren finden Sie auf folgender Website: https://www.nw-fva.de/wir/veranstaltungen/kohlenstoff-tagung