Herzlich Willkommen!Waldim Wandel - 125 Jahre Engagement

Seit 1899 im Einsatz für den Wald

FV BW: Exkursion "Besichtigung des Technikum Laubholz“

23.01.2025 14:00 - Offenes Ende

Der Baden-Württembergische Forstverein e.V. bietet am Donnerstag, den 23.01.2025, 14 Uhr eine halbtägige Exkursion in das Technikum Laubholz (TLH) in Göppingen an.

Das TLH ist die erste unabhängige außeruniversitäre Einrichtung in Baden-Württemberg, die sich der Spitzenforschung rund um den nachwachsenden Rohstoff Holz widmet. Gegründet im Frühjahr 2020 auf Initiative des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, verbindet das Technikum Laubholz Grundlagenforschung mit industrieller Anwendung und entwickelt innovative Verfahren und Produkte aus Laubholz. Das TLH verfolgt das Ziel, durch die Nutzung dieses nachhaltigen Rohstoffs einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und zukunftsweisende Lösungen zu schaffen. In vier spezialisierten Forschungsfeldern arbeiten interdisziplinäre Teams an visionären Anwendungen, die zuvor undenkbar waren. Mit einem kreativen Forschungsansatz beschleunigt das TLH die Marktreife von Innovationen und trägt so aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
technikumlaubholz.de

Exkursionsinhalte:
• Vorstellung Technikum Laubholz GmbH
• Führung durch die Hallen und Vorstellung der Anlagen (je nachdem wie viel Zeit wir benötigen, werden wir 1 – 2 Anlagen besichtigen können)
• Gemeinsamer Austausch & Fragen

Organisatorisches:
Beginn: ist um 14.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Treffpunkt: TLH Haupteingang, Bahnhofstr. 41, 73033 Göppingen
Parkplatz: P1 Sauerbrunnenstraße
https://technikumlaubholz.de/wp-content/uploads/2023/12/2023_01_28_Anfahrt_Goppingen-03-3.svg

Exkursionskosten:
Für Mitglieder und Personen, die in Ausbildung stehen ist die Exkursion kostenlos. Für Nicht-Mitglieder fallen 10 Euro Organisationsbeitrag an.

Anmeldung:
Interessenten können sich bis zum 15.01.2025 unter folgendem Link:https://form.campai.com/6GJooPFefXBz
oder direkt bei der Geschäftsstelle des Baden-Württembergischen Forstvereins, Maiwaldstr. 2, 79331 Teningen, per E-Mail: baden-wuerttemberg@forstverein.de anmelden.
Aus organisatorischen Gründen können maximal 25 Personen an der Veranstaltung teilnehmen.


 

Hier finden Sie die Einladung als PDF-Datei zum Herunterladen.
Hier finden Sie das Programm des BWFV für 2025 zum Herunterladen.

Datenschutzhinweis:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Kontaktdaten (Vor- und Zuname, ggf. Institution, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) in einer Teilnehmerliste eingetragen und dem Exkursionsleiter übermittelt werden. Eine Kurzform dieser Liste (Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse) wird den TeilnehmerInnen im Vorfeld zur Verfügung gestellt, um die Bildung von Fahrgemeinschaften zu unterstützen. Wenn Sie diese Weitergabe NICHT wünschen, geben Sie dies bitte bereits bei Ihrer Anmeldung bekannt.
Ferner weisen wir Sie darauf hin, dass während der Veranstaltung Bilder aufgenommen werden können, die ggf. auch im Mitgliedermagazin proWALD, im Jahresrundschreiben des Baden-Württembergischen Forstvereins e.V. sowie auf der Forstvereins-Homepage www.forstverein.de veröffentlich sowie für Pressemitteilungen und die Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamtes Enzkreis verwendet werden. Wenn Sie hiermit NICHT einverstanden sind, geben Sie dies bitte ebenfalls direkt bei Ihrer Anmeldung bekannt. Wir sichern Ihnen zu, dass es sich bei den Aufnahmen um Gruppenbilder ohne namentliche Kennzeichnung handelt.

Veranstaltungsort:
Göppingen