Kommen Sie mit auf eine Wanderung durch die Wälder des Wolfsbergs. Es handelt sich dabei um 150 Mio. Jahre alte Kalkfelsen im Altmühltal, welche teilweise Fossilien enthalten. Das Tal entstand durch die „Ur-Donau“ und später die Laaber, welche durch Abtragung den Durchbruchsberg Wolfsberg schufen. Rodung, Landwirtschaft und Eisenerzabbau veränderten die natürliche Vegetation und verdrängten den einstmals geschlossenen Buchen-Mischwald. Die Schafzucht formte die Wacholderheide entlang trockener Talhänge. Die Wanderung führt durch Buchenwälder und Mischwälder des naturnah bewirtschafteten Naturschutzgebiets. Die Bewirtschaftung erfolgt unter der Prämisse, die unterschiedlichen Bedürfnisse wie Holznutzung, Naturschutz, Erholungsfunktion für die eigene Bevölkerung und Tourismus in Einklang zu bringen. Im Anschluss an die Waldwanderung geht es zum Erlebnisdorf „Alcmona“. Unter dem Motto „Lebe das Abenteuer Geschichte“ gibt es durch Workshops und erlebnispädagogische Führungen einen Einblick in die Bronze- und Hallstattzeit.
Exkursionsleitung: Oliver Kuhn (AELF Neumarkt i. d. Oberpfalz)
EXKURSIONSFÜHRER: PDF(4MB)