Deutscher Forstverein e.V.Veranstaltungen

Halbtagsexkursionen in der Übersicht

Auf der forstökonomischen Wanderung durch den Tharandter Wald wird Ihr Blick auf moderne waldbauliche Rentabilitätskonzepte gerichtet. Welche…

Weiterlesen

Einzigartig formte die Pulsnitz ein idyllisches Kerbsohlental. Mit seinen Terrassenbildungen und der natürlichen Fließgewässerdynamik beherbergt das…

Weiterlesen

Geologie und Umweltschutz – beides trifft sich in interessanter Weise im Tharandter Wald und könnte in Form eines Geoparks für zahlreiche Besucher…

Weiterlesen

Auf dieser Exkursion durch die Dresdner Innenstadt werden Besonderheiten, Bedeutung, Funktionen und Probleme von Stadtbäumen behandelt. Dabei soll an…

Weiterlesen

Die Talsperren Klingenberg und Lehnmühle wurden Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet, um nach den verheerenden Schäden des Hochwassers von 1897 die…

Weiterlesen

Waldbewirtschaftung im Dreiklang Naturschutz, Erholung und Forstwirtschaft

Weiterlesen

Von der Brühlschen Terrasse geht es auf dem Schaufelraddampfer „Krippen“ flussabwärts entlang an den Dresdner Elbschlössern in Richtung Pillnitz.

Weiterlesen

Wir laden Sie auf eine Wanderung durch das obere Gottleubatal im deutsch-tsche­chischen Grenzgebiet ein.

Weiterlesen

Die Route führt von der Grenzstadt Sebnitz entlang den Goldgruben über Wiesen und Wälder bis zum Ungerberg.

Weiterlesen

Auf den Spuren einer Forstvereins-Exkursion von 1904

Weiterlesen