Von der Brühlschen Terrasse geht es auf dem Schaufelraddampfer „Krippen“ flussabwärts entlang an den Dresdner Elbschlössern in Richtung Pillnitz. Dabei lernen Sie den unschätzbaren Wert der Dresdner Elbwiesen kennen, die wie ein 30 Kilometer langes Band quer durch die Stadt verlaufen und die Elbmäander begleiten. Diese unverbauten und strukturreichen Uferbereiche sind auch Teil des FFH-Gebiets „Elbtal zwischen Schöna und Mühlberg“. Diskutieren Sie in dieser einmaligen Kulturlandschaft über aktuelle Fragestellungen der deutschen Forstpolitik. Hochrangige Vertreter der sächsischen Forstverwaltung und Vertreter der forstlichen Verbandslandschaft möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen
Den Abschluss der Exkursion bildet eine Führung durch den Schlosspark Pillnitz, wo Sie einen kleinen Einblick in den barocken Lustgarten von August dem Starken erhalten.
Exkursionsleitung: Carsten Wilke (Präsident des Deutschen Forstvereins)
Sonstiges: Treffpunkt vor dem Deutschen Hygiene-Museum
Abfahrt des Personendampfers an der Abfahrtstelle der Sächsischen Dampfschifffahrt am Terrassenufer (unterhalb Brühlsche Terrasse)