Deutscher Forstverein e.V.

Detailansicht

Gelungenes Experiment: Erste Lange Nacht der Waldwissenschaften in Eberswalde

Ein Forstwissenschaftler erklärt Besuchererinnen seinen Beruf. Foto: BFV

Unter dem Motto „Waldforschung ist unsere Sache“ fand die erste lange Nacht der Waldwissenschaften auf dem Waldcampus in Eberswalde statt. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNEE), das Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE), das Thuenen-Institut (TI) und die Materialprüfungsanstalt (MPA) konnten am 30. Juni  2017 trotz des verregneten Sommerabends zahlreiche Gäste auf dem „Grünen Hügel“, dem Waldcampus begrüßen. Unterstützt wurde die Veranstaltung u. a. vom Brandenburgischen Forstverein.

Auf dem Rundgang konnte man erleben, wie Nadelproben aus schwindelerregender Höhe aus Baumkronen entnommen werden und diese im Speziallabor untersucht werden. Es wurden Messeinrichtungen zur Erfassung von Wasserflüssen vorgestellt, die Umweltanalytik im Holzschutz gezeigt und Fangeinrichtungen und Sendehalsbänder aus der Wildtierforschung präsentiert. Unterhaltsamer und lehrreicher Besucher-Magnet war das „LFE-Waldschutz-Quiz“ und für ein paar ruhige Minuten wurde im Hörsaal der RBB-Film „Vom Fläming in die Schorfheide“ gezeigt. Bei der anschließenden Studentenparty hat die junge Generation dann endgültig die Nacht zum Tag gemacht.

 Mitgliedschaft

Werden Sie jetzt Mitglied im DFV. Mitglied werden »

 proWALD

  ID Wald Shop

Forstfunktionskleidung, Jagdausrüstung, CDs und Bücher.

zum Online-Shop »

 Forstvereinstagungen

Die Landesforstvereine:

Bitte wählen Sie Ihren Landesforstverein: