Deutscher Forstverein e.V.Aktuelles

Umfrage: Waldpädagogische Angebote für Senioren

Wir brauchen Ihre Hilfe, was ist für Sie selbst / Ihre Angehörigen (Senioren) wichtig?

Liebe Mitglieder, Senioren, Angehörige,

eine große Bevölkerungsgruppe, Senioren, werden in der Umweltbildung und speziell der Waldpädagogik bisher kaum beachtet. Dabei sind Sie auch in der Umweltbildung für jüngere Generationen (Enkel) essentiell. 
Das wollen wir ändern!
Gemeinsam mit dem polnischen Forstverein PTL will der Deutsche Forstverein e.V. in einem EU-Projekt ein Konzept zum Thema "Waldpädagogik für Senioren" entwickeln.

Dieses Konzept soll zukünftig Landesforsten, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen zur Verfügung gestellt werden, damit mehr angepasste Angebote für Senioren entwickelt und angeboten werden.

Aber was ist für Senioren  bei einer Wald-/Umweltveranstaltung wichtig?
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und füllen selbst oder mit älteren Angehörigen, Freunden etc. unsere Umfrage aus.
(Bei Fragen mit viereckigen Feldern können Sie mehrere Optionen ankreuzen.)

Vielen Dank!

Nutzen Sie am Smartphone gern diesen Link zur Umfrage: https://form.campai.com/ZbgabJawnP

KI-generiert (ChatGPT)