Herzlich Willkommen!Waldim Wandel - 125 Jahre Engagement

Seit 1899 im Einsatz für den Wald

FV SA: Jahresbrief 2024

Liebe Forstvereinsmitglieder!
Wie in jedem Jahr möchte ich Ihnen zum Jahreswechsel ein paar Zeilen schreiben

Veranstaltungen 2024

Durch unsere Regionalgruppenleiter wurden in diesem Jahr zwei Veranstaltungen, die alle sehr gut angenommen wurden, organisiert.
Die Regionalgruppe Harz besuchte das Schaubergwerk Glasebach in Straßberg und informierten sich über und unter Tage über den Bergbau im Harz. Manche sagen das es mehr Fichte im Berg als auf dem Berg gebe!
Die Regionalgruppe Anhalt informierte sich ausgiebig über die „Ressourcen für den Waldumbau“ und über die Arbeiten einer forstlichen Baumschule.
Der Baumschule Stackelitz unseren Dank das wir diese Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten und auf dem Gelände der Baumschule durchführen konnten.

Ich danke unseren Regionalgruppenleitern Herrn Knappe und Herrn Weninger für ihr Engagement und Ihre Bereitschaft aktiv unseren Verein zu unterstützen.

Außerdem haben wir wieder unsere Tradition der jährlichen Exkursion aufgenommen und besuchten dieses Jahr eine Region in Bayern rings um Passau. Hier wurden die Teilnehmer sowohl über die Privatwaldbetreuung als auch über die Bewirtschaftung der Bayrischen Staatsforsten informiert. Daneben gab es noch ein Kulturprogramm mit der Besichtigung von Passau und Besuch einer besonderen Kirche. An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei den beiden Mitgliedern des Vorstandes des bayrischen Forstvereins, Frau Lermer und Herrn Huber, die, neben unserem Hubertus Hlawatsch, diese Exkursion vorbereitet und durchgeführt haben.

Schließlich fand in diesem Jahr die 71. Jahrestagung des Deutschen Forstvereins in Fulda (Hessen) statt. Als Kulisse dieser Veranstaltung diente das Schloss mit seinen eindrucksvollen Räumen und Sälen. Vielfältige Themen und Exkursionen wurden angeboten und durchgeführt. Aus meiner Sicht eine rundum gelungene Veranstaltung mit über 800 Teilnehmern. Was mir besonders aufgefallen ist war der hohe Anteil junger Forstkolleginnen und Kollegen, die den Generationenwechsel sichtbar machten!
Für 2026 ist die Jahrestagung des DFV in Rostock geplant, vom 03. bis 07. Juni. Vormerken!

Veranstaltungen in 2025

Das lässt mich überleiten zum kommenden Jahr. Eine wichtige Veranstaltung ist unsere Jahrestagung mit anschließender Mitgliederversammlung, die voraussichtlich am 26. Juni 2025 in Hundisburg stattfinden wird. Dazu hat sich der Vorstand schon einige interessante Themen und Vorträge für den vormittäglichen, öffentlichen Teil überlegt.

Außerdem wird auch im Vorstand unseres Forstvereins ein Generationswechsel stattfinden! Nach der angekündigten Beendigung der Mitarbeit im Vorstand und als Regionalgruppenleiter mussten Nachfolgerinnen und Nachfolger gesucht werden. Und diese wurden gefunden (!) was mich persönlich sehr freut. Somit wird es Neuwahlen für die Stellen des Vorsitzenden, des Geschäftsführers und 2 Regionalgruppenleitern geben.
Mit der Übergabe meines Vorsitzes habe ich meine Mitarbeit als beratendes Mitglied im Vorstand angeboten.

Das genaue Datum und die Tagesordnung werden Ihnen allen mit einer gesonderten Einladung Anfang kommenden Jahres zugesandt. Außerdem Planen wir wieder eine 10-tägige Exkursion ins europäische Ausland.  Wahrscheinlich werden wir eine Naturwaldreise in die Slowakei Ende August 2025 anbieten, wobei Forst und Kultur sich beim Programm die Waage halten werden. Auch dazu kommt noch eine gesonderte Information an alle!

Wie immer meine Bitte zum Schluss - an alle Mitglieder: Senden Sie uns Ihre Mailadresse zu, damit wir Sie besser erreichen können. Und wenn sich an Ihren Anschriften etwas ändert - teilen Sie uns das bitte auch zeitnah mit.

Meine sehr geehrten Forstvereinsmitglieder:
Eine erfreuliche Entwicklung sind die Einstellungen junger Kolleginnen und Kollegen, die zukünftig die Geschicke unsere Forstwirtschaft (und unseres Forstvereins) im Land lenken werden. Und da bin ich sehr optimistisch.

Zum Schluss wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und für 2025 viel Gesundheit, Glück und Erfolg beim Erreichen Ihrer Ziele.

Mit den besten Grüßen

Ihr
Hans Schattenberg