Die diesjährige Exkursion des Thüringer Forstvereins führt am 16.9.2020 in das Thüringer Forstamt Heldburg, welches aktuell durch die Trockenheit und eine dramatische Borkenkäferkalamität betroffen ist. Hoffnung für die Wiederbewaldung und den Waldumbau der nächsten Jahre geben hierbei die Erfahrungen aus der Walderneuerung nach Kyrill.
Am Beispiel von gelungenen (und nicht gelungenen) Waldbildern sollen Methoden der Wiederbewaldung praxisorientiert diskutiert werden. Der Umgang mit Naturverjüngung, Ergänzungspflanzung, Spar- und Rahmenpflanzverband stehen an sechs Exkursionspunkten in einem kritischen Diskurs.
Anmeldungen bitte über die Geschäftsstelle des Thüringer Forstvereins.