Hier können Sie die Einladung im PDF-Format herunterladen.
Exkursionsinhalte
Rotholzbestände des Markgräflich Badischen Forstamtes Zwingenberg. Historische Entwicklung, aktuelle Bewirtschaftung und zukünftige Perspektiven der Douglasien- / Lärchenwirtschaft im Odenwald.
Organisatorisches
Treffpunkt: 10.00 Uhr Sportplatz Oberdielbach-Post (49.44012277957563, 9.056226237702354).
Bitte beachten: Die Exkursion wird als Rundwanderung durchgeführt. Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.
Mittags-Verpflegung: Kaffee, Getränke und Butterbretzeln im Wald, alternativ eigenes Rucksackvesper.
Geplantes Ende: ca. 15 Uhr.
Exkursionskosten
Für Mitglieder und in Ausbildung stehende TeilnehmerInnenkostenlos, für Nichtmitglieder 10 Euro.
Anmeldung
Interessenten können sich bis zum 08. September 2023 bei der Geschäftsstelle des Baden-Württembergischen Forstvereins Römerhofweg 7, 72108 Rottenburg, E-Mail: badenwuerttemberg(at)forstverein.de anmelden.
Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie, dass Ihre Kontaktdaten (Vor- und Zuname, ggf. Institution, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) in einer Teilnehmerliste eingetragen und dem Exkursionsleiter übermittelt werden. Eine Kurzform dieserListe (Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse) wird den TeilnehmerInnen im Vorfeld zur Verfügung gestellt, um die Bildung von Fahrgemeinschaften zu unterstützen. Wenn Sie diese Weitergabe NICHT wünschen, geben Sie dies bitte bereits bei Ihrer Anmeldung bekannt. Ferner weisen wir Sie darauf hin, dass während der Veranstaltung Bilder aufgenommen werden können, die ggf. auch im Mitgliedermagazin proWALD, im Jahresrundschreiben des Baden-Württembergischen Forstvereins e.V. sowie auf der Forstvereins-Homepage www.forstverein.de veröffentlicht werden. Wenn Sie hiermit NICHT einverstanden sind, geben Sie dies bitte ebenfalls direkt bei Ihrer Anmeldung bekannt. Wir sichern Ihnen zu, dass es sich bei den Aufnahmen um Gruppenbilder ohne namentliche Kennzeichnung handelt.