Über 300.000 gemeldete Neuerkrankungen jährlich. Tendenz: steigend. Dunkelziffer: sehr hoch. Schwere chronische Krankheitsverläufe mit erheblichen und dauerhaften Schäden an Nervensystem, Herz und Gelenken nach einer Borrelieninfektion sind nicht selten. Jede 4. Zecke ist ein Borrelien-Überträger. Oft wird die Diagnose nicht korrekt gestellt, eine konsequente Therapie versäumt, die Borreliose verschleppt und die Betroffenen beschreiten einen lebenslangen Leidensweg.
Wie vermeide ich die Risiken? Welche Diagnostik und Therapien (auch bei einer fortgeschrittenen Borreliose) haben sich als erfolgreich erwiesen? Praktische Hinweise und wissenschaftliche Daten gibt Dr. med. Lydia Reutter sowie Frau Dr. Riethmüller von der SVLFG.
Die Einwahldaten für den Vortrag sind:
Meeting-Link: https://deutscher-forstverein.webex.com/deutscher-forstverein-de/j.php?MTID=m2531bc99b3e133cd1f4cd001d82aeee7
Meeting-Kennnummer: 2743 111 4211
Passwort: 6n3NQ24Uism
Alternativ über das Telefon beitreten:
+49-619-6781-9736 Germany Toll
Zugriffscode: 274 311 14211
Werden Sie jetzt Mitglied im DFV. Mitglied werden »
Forstfunktionskleidung, Jagdausrüstung, CDs und Bücher.